Filmtagebuch: Das Salz der Erde, 2014

Eine Dokumentation von Wim Wenders über den brasilianischen Fotografen Sebastião Salgado, der bekannt ist für seine beindruckenden Fotoserien aus allen Kontinenten der Welt, in denen er die Spuren unserer sich wandelnden Welt und Menschheitsgeschichte dokumentiert. Die mehrjährigen Projekte spiegeln die menschliche Seite globaler Entwicklungen wieder, die oftmals mit Tod, Zerstörung und Verfall verwoben ist.

Der Film zeigt auf visuell höchst beeindruckende Weise das Leben und die Arbeit des Brasilianers und lebt einerseits von den großartigen Visualität der Fotoarbeiten, die Wenders wiederum in seine Filmästhetik überträgt. Gelungen, wie ich finde.

Gesehen am: 3. Juni 2019 

Autor: @tristessedeluxe

Hi, ich bin Tillmann Allmer, Digitalstratege aus Berlin. In diesem persönlichen Weblog notiere ich Alltagsbeobachtungen und was mich in der Welt interessiert. Erfahre mehr über dieses Blog. Für Updates folge mir auf Twitter, Instagram und Refind. Oder abonniere Pro2koll.de auf Facebook.

Kommentare sind geschlossen.