Eine Dokumentation von Wim Wenders über den brasilianischen Fotografen Sebastião Salgado, der bekannt ist für seine beindruckenden Fotoserien aus allen Kontinenten der Welt, in denen er die Spuren unserer sich wandelnden Welt und Menschheitsgeschichte dokumentiert. Die mehrjährigen Projekte spiegeln die menschliche Seite globaler Entwicklungen wieder, die oftmals mit Tod, Zerstörung und Verfall verwoben ist.
Der Film zeigt auf visuell höchst beeindruckende Weise das Leben und die Arbeit des Brasilianers und lebt einerseits von den großartigen Visualität der Fotoarbeiten, die Wenders wiederum in seine Filmästhetik überträgt. Gelungen, wie ich finde.
Gesehen am: 3. Juni 2019