Filmtagebuch: Max Bill – Das absolute Augenmaß, 2008
Die Dokumentation folgt dem Leben des Schweizer Architekten, Künstlers und Designers Max Bill. Modernes Design, konkrete Kunst und klare Formen in Bauhaus Tradition. Weiterlesen
Die Dokumentation folgt dem Leben des Schweizer Architekten, Künstlers und Designers Max Bill. Modernes Design, konkrete Kunst und klare Formen in Bauhaus Tradition. Weiterlesen
The Man From Earth, USA 2007; Regie: Richard Schenkman; mit: David Lee Smith, Tony Todd, Annika Peterson, John Billingsley, Ellen Crawford, William Katt, Alexis Thorpe, Richard Riehle :::: gesehen am 30.12.2010 Ich glaube, es war im NSFW Podcast Nr.18, in … Weiterlesen
www.burgfraeulein.de Wissen, Halbwissen und Vorurteile über Punker. Kennt man den Drummer, kennt man die Band.
Heute war Laternenumzug. Also das, was man in Berlin darunter versteht. Einmal um den Block mit der Kitagruppe samt zugehöriger Patchworksituation und dann auf dem eingezäunten Bolzplatz im Kreis stehen und Laternenumzugslieder brummen. Mit batteriebetrieben Leuchtstäben in den Händen. Ganz … Weiterlesen
:::: gesehen am 10.2.2007 in der Urania USA, 2006, 108 min, Regie: Steven Soderbergh, Darsteller: George Clooney, Cate Blanchett, Tobey Maguire Berlin 1945. Der amerikanische Kriegskorrespondent Jake Geismer soll über die bevorstehende Konferenz von Potsdam berichten. Jake kennt Berlin – … Weiterlesen
:::: gesehen am 10./11.2.2006 im CineStar8 Japan, 1949, 88 min – Regie: Nakagawa Nobuo Erster Film in der Hommage des in Deutschland bislang unbekannten Nakagawa Nobuo, dessen Film Noir LYNCH auf einer Kurzgeschichte von Otsubo Sunao basiert und kurz vor … Weiterlesen
Das sind Sarah und ich am 9. Juni 1990 in einer amerikanischen Wohnsiedlung in Rochester, N.Y.. Sie ist mein Date für den Senior Prom und wir haben uns fein gemacht für den Highschool Abschlussball. Ich bin Austauschschüler aus Germany, sie … Weiterlesen
Wegen der Stelle bei Moore, die ich zu polemisch inszeniert fand, über die Musik in den US-Panzern im Irak… Das Material was Moore da verwendet scheint von George Gittoes zu sein, der eine Videodoku gemacht hat – „Soundtrack to War“ … Weiterlesen
Bei vielen wird dieser Tag schon lange her sein, einige wissen vielleicht schon nicht mehr, ob sie sich eigentlich zuerst die Original Rolex-Imitation aus China kommen haben lassen oder vielleicht war es doch ein Posthorn aus des Kaisers Zeiten? Damals, … Weiterlesen
:::: gesehen am 10.7.04 auf Video USA 2000 – Regie: Spike Lee – mit: Damon Wayans, Savion Glover, Jada Pinkett Smith, Tommy Davidson, Michael Rapaport, u.a. Zufällig wiedergesehen, meine Erinnerung an den Film war anders. Zunächst am Anfang die Verwunderung … Weiterlesen