Heute habe ich mal wieder die ISS gesehen, als sie über Berlin flog. Das ist schon beeindruckend, mit was für einer Geschwindigkeit die da um die Erde kreisen. Klar, Bahngeschwindigkeit von ca. 28.000 km/h in einer durchschnittlichen Orbitalhöhe von 400 km. Das weiß ja jedes Kind. Aber wie schnell das wirklich ist, versteht man erst, wenn man es tatsächlich sieht. Wie Vieles im Leben.
Eigentlich möchte man da mit einem guten Rotwein in der Hand den Nachbarn auf ihren Balkonen zurufen, „meine werten Damen und Herren, zollen Sie bitte einen kurzen Moment der Raumfahrt Ihren Respekt. Dieser schnelle Stern dort oben ist die ISS. Ein Prosit auf die Wissenschaft!“
Ich habe dann noch ein wenig mit der App Sky View (iTunes Link) rumgespielt. Das ist eine ganz praktische Augmented Reality Anwendung, um Sternzeichen und Objekte am Himmel zu identifizieren. Sonst hätte ich die ISS womöglich gar nicht gesehen, weil die eben so schnell ist.
Hier fliegt z.B. das Hubble Space Telescope gerade witzig über meinen Schreibtisch:
Und hier lauert der Kater seiner Beute in der Küche:
1 Kommentar