» re:publica Rückblick – Neutralität der Plattformen

Drüben auf dem beruflichen Blog habe ich eben meinen re:publica Rückblick veröffentlicht. Neben dem, was schon alle über die #rp12 schreiben, habe ich mich gedanklich etwas ins Thema Plattformneutralität hineingedacht. Lest weiter hier: » re:publica Rückblick – Neutralität der Plattformen. … Weiterlesen

Kein Alkohol. Die letzten 14 Tage.

Die kurze, selbst auferlegte Fastenzeit ist vorbei. Ich habe vier Wochen keinen Alkohol getrunken. Nach 14 Tagen hatte ich darüber schon einen Blogartikel geschrieben, der – für mich doch auch sehr überraschend – ziemlich viel blödsinniges und größtenteils sehr krudes … Weiterlesen

Communitycamp Berlin 2011 – Teil 1

Ich bin auf dem Communitycamp Berlin. Dies ist, was am Vormittag passierte. (Teil 2 zum Nachmittag hier lang.) Erste Session: Gesundheit von Communities (von: @BertSchulzki) Motor Talk hat zusammen mit einem Studenten ihre Auto-Communities untersucht nach Indikatoren für die „Gesundheit“ … Weiterlesen

Qualität und Leid des Bloggens

Qualität und Leid des Bloggens ist, dass es im Gegensatz zu Social Networks und Twitter ein sehr viel langsamer drehendes Medium ist. Das heisst für mich: mehr Erinnerungswert durch mehr Erinnerungsarbeit. Es braucht einfach mehr Zeit, zu bloggen, als hier … Weiterlesen