„In Data Voids: Where Missing Data Can Easily Be Exploited, Michael Golebiewski of Microsoft teams up with danah boyd (Microsoft Research; Data & Society) to demonstrate how data voids are exploited by manipulators eager to expose people to problematic content including falsehoods, misinformation, and disinformation.”
Artikel zum Schlagwort: Web
cita is a feminist indie press publishing public-domain books written by women. We make carefully designed books available free in both print and web formats.
Crowdfunding für Technoviking-Doku.
Vielleicht habt ihr Lust, Matthias mit einer Spende für ein Dokufilmprojekt über den Technoviking zu unterstützen? Jeder Euro und Sharen hilft! Nur noch wenige Tage:
http://www.indiegogo.com/projects/the-story-of-technoviking/
Das Internet-Meme Technoviking ist ein Selbstläufer geworden, hatte unzählige Millionen Klicks bei YouTube und wurde hundertfach kopiert und remixed. Mehr dazu im Technoviking Archiv. Leider fühlte sich das Original in seinen Persönlichkeitsrechten verletzt und Matthias wurde verklagt…
Hier die ausführliche Version von Matthias:
Man kann es nicht oft genug sagen.
Eben grade weil die Plattformen, die im Netz heute zur Verfügung stehen, nicht mehr Content-Abspielstationen sind, sondern Interaktions-Schnittstellen, muss man sein Marketing neu denken. Denn nun wird möglich, was früher undenkbar erschien: dass man sozusagen in öffentlichen "Workshop-Settings" mit seinen … Weiterlesen
Tweeted links are here today, gone tomorrow.
„The ability to distribute real-time information through social networks like Twitter is a powerful thing, but a new study points out that one of the downsides of this phenomenon is the fact that much of the content that gets linked … Weiterlesen
Bookmarks vom 20.7.2011 bis 17.8.2011
Engaging in Conversation Doesn’t Grow Reach [Infographic] Von der Schwierigkeit eines Online-Wahlkampfes | sebastiank Grünes Astroturfing am Fahrradweg INJELEA Blog | Der Tod der Social Media-Agenturen und -Berater Jon Rafman This is the web right now – The Oatmeal The … Weiterlesen
Sieben Minuten Berlin Ecke Schönhauser
Und dann steht man in Berlin Ecke Schönhauser, wartet auf die Tram und weiss nicht, wo es gedanklich weiter gehen soll. Auch wenn der Tag gut gelaufen ist, sogar Erleichterung bringt, spüre ich schon wieder die nächsten Steinchen in den … Weiterlesen
Bookmarks vom 29.6.2011 bis 30.6.2011
Geek And Poke: B warum google+ etwas richtig großes werden kann. – popkulturjunkie.de Google+: Technisch beeindruckend, aber komplex » netzwertig.com PRO PLANET – Das Navigationssystem für nachhaltige Produkte der REWE Group WeGreen | Homepage – Die Transparenzmaschine für mehr Nachhaltigkeit … Weiterlesen
Linkschleuder 04/07/2011
blackVPN – USA,UK and NL VPN services. Warum PR Social Media nicht zerstören kann | PR-Doktor. Das Kommunikationsblog Wie PR Social Media zerstört… | Netzpiloten.de – das Beste aus Blogs, Videos, Musik und Web 2.0 Social Media und die Unsichtbare … Weiterlesen
r.i.p.@gmx.de
Heute ist sie von uns gegangen, meine bislang am längsten aktive E-Mail-Adresse. Wir haben zusammen in Kinderschuhen das Internet erkundet. Doch am Ende warst du nur noch Fressen für Spambots, ein Zombie unter Zombies. Noch viel Spass im Web! Ich … Weiterlesen