Film: Der Stich des Skorpion

:::: gesehen am 20.11.2005 auf 3sat Fernsehfilm, Deutschland 2003 – Regie: Stephan Wagner – mit: Jörg Schüttauf, Martina Gedeck, Matthias Brandt, Matthias Brenner, Ulrike Krumbiegel, u.a. Politthriller, der auf die 2001 veröffentlichte Autobiografie von Wolfgang Welsch zurückgreift: „Ich war Staatsfeind … Weiterlesen

[Berlinale] Film: Janine F.

:::: gesehen am 18.2.2005 Deutschland 2004 – von: Teresa Renn / Perspektive Deutsches Kino Der Fall Janine F. ging im November 2002 durch die Presse. Die 24-jährige Frau hatte sich aus dem fünften Stockwerk des Berliner Kunsthauses Tacheles gestürzt. Die … Weiterlesen

LeMO – Kollektives Gedächtnis zur deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts

Das LeMO („Lebendiges virtuelles Museum Online“) bietet die Möglichkeit, persönliche Erinnerungen zu veröffentlichen, die in einem Zusammenhang mit der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts stehen. Eine Initiative des Deutschen Historischen Museums und des Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. >>> … Weiterlesen

Film: Vergiss mein nicht!

:::: gesehen am 22.5.2004 im FaF (Eternal Sunshine of the Spotless Mind) – USA 2004 – Regie: Michel Gondry – Kamera: Ellen Kuras – Drehbuch: Michel Gondry, Charlie Kaufman – Besetzung: Jim Carrey, Kate Winslet, Elijah Wood u.a. Unsere Hauptfigur … Weiterlesen

Andere sind in Cannes, ich bin bei meinen Eltern gewesen

Meine Schwester hat ihre alte David Hasselhoff-Kassette wieder gefunden und sich in aller Form bei mir dafür entschuldigt, dass sie seinerzeit da drauf stand. Es sei ihr verziehen. Obwohl der Schaden eigentlich nicht mehr gut zu machen ist. Bei meinen … Weiterlesen

Keine Eier gefärbt und keine gesucht, aber gefunden

Über Ostern wurde ich erfolgreich vom Computer und den Fernsehfestspielen abgehalten. Karfreitag gab es selbst gemachte Tortellini mit vegetarischer Füllung und Schokoladen Tarte zum Nachtisch, nachdem ich nach dem Einkauf am Ostbahnhof den Autoschlüssel im Kofferraum eingeschlossen hatte und mit … Weiterlesen