Weblogs als offene Briefe an WTF

Ich lass mich mal treiben, textuell. Noch keine genaue Ahnung, wo die Aufregung nun her kommt, warum mich das beschäftigt und wo das Schreiben hier jetzt hinführen wird. Aber gestern fühlte ich mich (mal wieder) etwas gestört an den Weltverbesserungsidealen, … Weiterlesen

Teil 2: Mein erstes BarCamp – Be prepared or be squared

Habe eben auf dem BarCamp Berlin 3 Blog folgender Artikel online gemacht Während das BarCamp Berlin Orga-Team gerade Badges ausdruckt, Buttons herstellt und am Veranstaltungsort auf Mega-Bildschrirmen „Pong“ gespielt wird, möchte ich die Wartezeit bis zur Welcome Party heute abend … Weiterlesen

Film: Mann unter Feuer

:::: gesehen am 2.3.08 auf Pro7 USA 2004; Regie: Tony Scott; mit: Denzel Washington, Dakota Fanning, Marc Anthony, Christopher Walken Anne Will hat mit Judith Holofernes und anderen Familienpolitik-Expertinnen in meinem Fernseher gesessen und über Familienpolitik gesprochen. Ich mag da … Weiterlesen

Film: Charlie Wilson’s War

:::: gesehen am 22.2.2008 USA 2007; Regie: Mike Nichols; mit: Tom Hanks, Amy Adams, Julia Roberts, Philip Seymour Hoffman, u.a. Weltpolitik auf menschlicher Ebene. Der Afghanistankrieg als verdeckter Nebenschauplatz von Interessen amerikanischer Individualisten. Der Alkohol als Treibstoff für Politik. Unterhaltsamer … Weiterlesen

[Berlinale 2008] Film: RR (Rail Road)

:::: gesehen am 11.2.2008 im Delphi USA 2007, Regie: James Benning, 112 min. Zur Berlinale-Halbzeit dann auch mal der Babyhöhle entfleucht und zur cineastischen Einstimmung was rausgesucht mit langen Einstellungen, wenig Handlung aber dafür mit um so höherer Aufmerksamkeitsfalle. RRbesteht … Weiterlesen

[Berlin 2007] Film: Senkyo (Campaign)

:: gesehen am 14.2.2007 im CineStar8 USA, Japan, 2007, 120 min – Regie: Kazuhiro Soda Unter dem strengen Blick der regierenden Liberaldemokratischen Partei Japans kandidiert der politisch unerfahrene Yamauchi Kazuhiko für einen Sitz im Parlament der Industriestadt Kawasaki. Sein Studienfreund, … Weiterlesen