Film: Wanda

:::: gesehen am 19.7.2004 auf arte Wiederholung: 25.07.2004 um 01:00 Sozialdrama – USA 1970 – Regie: Barbara Loden, Buch: Barbara Loden, Kamera: Nicholas T. Proferes, Produzent: Harry Shuster. Mit: Barbara Loden, Michael Higgins, Charles Dosinan, Frank Jourdano, Valerie Manches, Jerome … Weiterlesen

E.K.G. Expositus (die öffentlichen und die künstlerischen Medien)

Deutschland 2003 – von: Michael Brynntrup – 101 min. :::: gesehen am 8.3.04 / Pressevorführung im Xenon Filmisches Selbstporträt des Berliner Experimentalfimers und Multimedia-Künstler, was ich eigentlich schon auf der Berlinale sehen wollte, aber irgendwie verpasst hatte. Katalog Berlinale: „Das … Weiterlesen

Doku-Sichtung IX

Dokumentarfilm Auswahlsichtung für die GFT am 25.2.04 bei I. HEJ, SLOVÁCI (Hey, you Slovaks) Slovakei 2002 – Regie: Robert Kirchhoff – 48min Ein Mosaik kleiner Geschichten aus der heutigen Slovakai. Die komplizierte Reise in einer post-kommunistischen Welt hin zur Demokratie … Weiterlesen

Doku-Sichtung VIII

Dokumentarfilm-Auswahlsichtung für die GFT am 22.2.04 bei mir MORE THAN MUSIC Deutschland 2003 – Regie: Frank Pfeiffer – 60min. Joy Denalane macht deutschen Soul. Sie singt gegen Rassismus. Yage spielen Hardcore-Musik. Das ist Rebellion. Fiva MC ist Rapperin. Reimen um … Weiterlesen

Berlinale IV

THE CONTROL ROOM USA – Regie: Jehane Noujaim ::::gesehen am 8.2.04 im Forum der Berlinale / Sondervorführung Dokumentation über die Berichterstattung während des Golfkriegs. Der Film beginnt im März 2003 – kurz vor den Angriffen auf den Irak. Während des … Weiterlesen

Doku-Sichtung III

Dokumentarfilm Auswahlsichtung für die GFT am 19.1.2004 bei mir. BAR NA VICTORII (A Bar at the Victoria Station) Polen 2003 – Regie: Leszek Dawid – 56min. Dokudrama über zwei Polen – Piotr und Marek – die nach London fahren auf … Weiterlesen