Smoke Signals
USA 1998 – Regie: Chris Eyre – mit: Adam Beach, Evan Adams, Irene Bedard, Gary Farmer, Tantoo Cardinal, u.a. :::: gesehen am 29.5.2004 auf Kabel 1 Es ist schon merkwürdig, wenn man bei jeder Szene merkt, das man den Film … Weiterlesen
USA 1998 – Regie: Chris Eyre – mit: Adam Beach, Evan Adams, Irene Bedard, Gary Farmer, Tantoo Cardinal, u.a. :::: gesehen am 29.5.2004 auf Kabel 1 Es ist schon merkwürdig, wenn man bei jeder Szene merkt, das man den Film … Weiterlesen
… diese junge Dame innerhalb einer viertel Stunde 3 mal aus dem Fernseher anmacht, ich soll ihr nichts sagen, dann heisst das nicht nur, ihr Song ist in der Heavy Rotation, sondern sie will mir was sagen. Mal nachlesen: You … Weiterlesen
Ich habe schon Bilder von ihr gesehen, die man eher als „zornentbrannt“ hätte untertiteln können. „Es fehlte etwas, wenn man, nachdem man nackte Männer aufeinandergestapelt hätte, nicht ein Foto von ihnen machen könnte.“ Hinzu komme, daß bei immer mehr Leuten … Weiterlesen
USA 2004 – Regie: Quentin Tarantino – mit: Uma Thurman (und wer noch mitmacht ist eigentlich egal) :::: gesehen am 24.5.2004 im Babylon Ich gebe zu, ich hab mir etwas viel Zeit gelassen, den Film dann doch noch zu sehen. … Weiterlesen
USA 1995 – Regie: Wolfgang Petersen – Kamera: Michael Ballhaus – mit: Dustin Hoffman, Rene Russo, Morgan Freeman, Kevin Spacey, Cuba Gooding jr., Donald Sutherland, Patrick Dempsey, Zakes Mokae, Malick Bowens, Susan Lee Hoffman, Benito Martinez, Bruce Jarchow, Gordon Tootoosis, … Weiterlesen
USA 2003 – Regie und Buch: Gus Van Sant – Kamera: Harris Savides- 81min – Kinostart: 8.4.04 :::: gesehen am 2.4.04 in Hackesche Höfe Es fällt mir schwer, einen Anfang zu finden. Soll’s mit dem Regisseur losgehen? „Gus Van Sants … Weiterlesen
:::: Spielfilm-Auswahlsichtung für die GFT am 9.3.04 DEVOT Deutschland 2003 – Regie: Igor Zaritzki – ca. 90min Deutscher Psycho-Liebesfilm. Eine junge Frau in einer regnerischen Nacht auf einer Brücke. Will sie sich umbringen? Sie wird von einem Mann, der denkt, … Weiterlesen
Deutschland 2003 – von: Michael Brynntrup – 101 min. :::: gesehen am 8.3.04 / Pressevorführung im Xenon Filmisches Selbstporträt des Berliner Experimentalfimers und Multimedia-Künstler, was ich eigentlich schon auf der Berlinale sehen wollte, aber irgendwie verpasst hatte. Katalog Berlinale: „Das … Weiterlesen
Da es mir seit einigen Tagen etwas schlapp geht – so von der eigenen Motivation her – schien es mir ganz angebracht gestern beim Warten auf F. in einer dieser im Café ausliegenden Zeitschriften zu blättern und nach einem neuen … Weiterlesen
Dieser Artikel: Es muss nicht alles Fiktion bleiben (Tagesspiegel, 1.3.04), erschienen am letzten Montag, war Gegenstand des gestrigen Abends auf dem „Open Forum“ der film.lounge.berlin. Die Programmankündigung: Anlässlich der Konstituierung der Findungskommission zur Neubesetzung der Filmboard-Indendanz (Mitglieder: Nico Hoffmann, Dieter … Weiterlesen