Samstag Spaziergang

Am Wochenende hatte ich Zeit, spazieren zu gehen. Allein. Ohne Freunde. Ohne Familie. Nur ich, mein Kopf im Leerlauf. Andere machen das beim Joggen. Ich Flaniere. Den Computer aus der Werkstatt abgeholt in Friedrichshain und 2,5 Stunden später war ich … Weiterlesen

Panzer.

(Automat für Kinder an der Seebrücke Koserow, Usedom) Es ist die polnische Firma Automaty Kupper, die deutsche Supermarktketten und Tourismusziele mit Fahrzeugautomaten für Kinder ausstattet. Vermutlich irgendein historisch-psychologisches Ventil, oder so. Seitdem ich Kinder habe, ertappe ich mich (leider) immer … Weiterlesen

Wieder Nichts.

Im Theater gewesen. Danach mit Theatermenschen Weltmeisterschaft gesehen. Die vom Theater haben ja ein natürliches Gespür für Inszenierung und Performativität, was Sportjournalisten ja offenbar nicht gegeben ist. Die tun ja ganz laientheaterhaft und ohne sich blöd vorzukommen so, als wenn … Weiterlesen

[Berlinale 2010] Tag 6

Gesehen am Mittwoch, 17.2.2010 Mein Kampf Deutschland, Schweiz, Österreich, 2009 – Regie: Urs Odermatt Anders als all diese Psychogramme und fiktionalisierten aber historisch korrekten Zeitdokumentnachbildungen um Hitler ist der Film „Mein Kampf“ einfach mal eine Groteske, die die Grenze zwischen … Weiterlesen

[Berlinale 2010] Tag 1

Freitag. 12.2.2010 Der erste Berlinale Tag startete für mich am Freitagvormittag mit einem Workshop über Social Media für Filmemacher von FilmTiki. Ausgerichtet war der Workshop auf Filmemacher, die Interesse daran haben, ihr Produktionen über das Netz zu finanzieren oder zu … Weiterlesen