Film: Berlin – Beirut

:::: gesehen eben auf arte Kurzfilm von Myrna Maakaron Sehr angenehmes Städteporträt, in dem die persönliche Sicht der jungen Filmemacherin auf ihre Vergangenheit in Beirut und ihre Gegenwart in Berlin sich verweben zu einer aufschlussreichen Gemeinsamkeit beider Städte. In der … Weiterlesen

Probelauf XI

Diese Kulturinstitutionen sind schon merkwürdig. Da gab es jetzt zum elften Mal an der Akadmie von die Künste den „Probelauf“, der einmal im Jahr stattfindet und sich als ein netter, langer Kurzfilmabend darstellt mit frischen Jahresproduktionen von Filmhochschulen. Und ich … Weiterlesen

[Berlinale] Film: Lost and Found

:::: gesehen am 11.2.05 im Delphi Estland/Bulgarien/Rumänien/Ungarn/Bosnien/Serbien 2005 – Regie: Nadejda Koseva, Cristian Mungiu, Jasmila Zbanic, Kornél Mundruczó, Stefan Arsenijevic, Mait Laas Mit diesem Omnibusfilm wurde offiziell am Abend das Int. Forum im Delphi eröffnet. Omnibusfilm, weil 6 Regisseure drin … Weiterlesen

Film: Schatten der Zeit

:::: gesehen am 7.2.2005 im Cinemaxx Potsdamer Platz / Kinostart: 24.3.05 Regie: Florian Gallenberger – mit: Prashanth Narayanan, Tannishtha Chatterjee, Tilottama Shome 2001 hat Florian Gallenberger mit seinem Kurzfilm Quiero ser, einer Geschichte um zwei mexikanischen Straßenkinder, einen Oscar gewonnen. … Weiterlesen

Kurzfilmklassiker „Short & Shocking“

Gestern auf arte kam ein Special zu den Kurzfilmtagen Oberhausen (was ich leider verpasst habe), aber zum Einschlafen habe ich noch ein paar Kurzfilme gesehen: CHARLOTTE UND IHR TYP Kurzfilm, Frankreich 1958 – Regie: Jean-Luc Godard, Drehbuch: Jean-Luc Godard, Kamera: … Weiterlesen