Macht mit! Partizipative Kunst gegen Überwachung.

Im Angesicht des Abhörskandals fühlt man sich wütend, verletzt, verraten. Man zuckt resigniert mit den Schultern, sagt „I told you so“, oder macht einfach so weiter wie immer. Zu groß ist die Unverschämtheit, zu vielfältig womöglich die politischen Interessensverwicklungen, als … Weiterlesen

Das Ende der Urlaubszeit gleicht der Sonntagsmelancholie.

Das Ende der Urlaubszeit gleicht der Sonntagsmelancholie. Vielleicht hat diese Trübnis am Sonntagabend, dann wenn die letzten paar freien Stunden des Wochenendes schon ein wenig von der kommenden Arbeitswoche überschattet werden, vielleicht hat diese Trübnis ihren Ursprung in der Traurigkeit, … Weiterlesen

Was ich die letzte Woche gelesen habe, aber bisher nicht zu kommentieren wagte* (Nr. 001)

*oder dazu einfach in dem Moment keine Zeit oder keine Muße hatte. Ich möchte mir angewöhnen, regelmässig (ich nehme mir mal vor „wöchentlich“) hier ein paar Links zu verbloggen, die ich sonst nur beiläufig schnell mal auf Twitter, Facebook, LinkedIn, … Weiterlesen

Wir haben jetzt auch Creepercards zu Hause

An unserem Esstisch in der Küche wurden jetzt Regeln eingeführt in Form von selbstgemalten Zetteln an der Wand. Es ist ein erster Ansatz, den Kindern so etwas wie „Demokratie“ beizubringen und sich auf ein gemeinsames Regelwerk zu einigen. (Für mich … Weiterlesen

Man kann es nicht oft genug sagen.

Eben grade weil die Plattformen, die im Netz heute zur Verfügung stehen, nicht mehr Content-Abspielstationen sind, sondern Interaktions-Schnittstellen, muss man sein Marketing neu denken. Denn nun wird möglich, was früher undenkbar erschien: dass man sozusagen in öffentlichen "Workshop-Settings" mit seinen … Weiterlesen

Bullshitbingo

Social Media Bullshitbingo (vom Twittwoch e.V.) „Bei Vorträgen, Workshops und Referaten von echten oder selbst ernannten Social Media-Gurus zuhören, ausgesprochene Begriffe und Phrasen anklicken und nach Vervollständigung einer Reihe (horizontal, vertikal oder diagonal) laut „Bingo!“ rufen. „  

Communitycamp Berlin 2011 – Teil 2

Ich bin auf dem Communitycamp Berlin. Dies ist, was am Nachmittag passierte (zum Vormittag bitte hier lang). Dritte Session: Facebook Fanpages für Unternehmen Yasmin Mansukhani von der Telekom berichtet ein wenig aus dem Nähkästchen und regt zum Erfahrungsaustausch im Bereich … Weiterlesen