Film: Brokeback Mountain (2005)

Ein schöner Film zum Abschluss des Sommerurlaubs. Atemberaubende Naturaufnahmen, Camping im Wandel der Jahrzehnte und zwei Helden im Liebes-Dilemma zwischen gesellschaftlichen Ansprüchen, Heteronormativität und individuellen Wünschen, Träumen und homosexueller Selbstverwirklichung. Mein Letterboxd Filmtagebuch – Eintrag vom: August 07, 2018 at … Weiterlesen

Film: Electric Dreams (1984)

Computer und Liebe, Kunst und künstliche Intelligenz in schönster 1980er Ästhetik. Für das Kino sind  selbstständig denkende und handelnde Maschinen ja schon länger ein beliebtes Sujet. Die gefühlvolle Maschine, die nicht weiß was sie eigentlich tut. Das gruselt und fasziniert … Weiterlesen

Film: The Art of Getting By, 2011

Samstagmorgens gesehen zum Aufwachen. Typischer Coming-of-Age Film. Die Liebesqualen zweier Highschool-Seniors kurz vorm Abschluss. Sie ist ein Cliquenmädchen und hat schon diverse Erfahrungen gemacht. Er ist der künstlerische Außenseite, Jungfrau und wird wahrscheinliche seinen Schulabschluss nicht schaffen. Viele Klischees, Teenagerliebe … Weiterlesen

Mein erstes Schweigen

Letzte Woche rund um Himmelfahrt war ich für ein paar Tage alleine an der Ostsee zum Schweigen. Das kam etwas spontan. Ich hatte Urlaub genommen, die Liebste musste in der Woche jedoch arbeiten und gleichzeitig baten sich Oma und Opa … Weiterlesen

Mehr.

Mehr Likes, mehr Shares, mehr Kommentare. Mehr Freunde, mehr Follower, mehr Replies und Retweets, mehr Favs, mehr Popularität und mehr Liebe. Mehr Kunden, mehr Umsatz, mehr Verantwortung, mehr Karriere, mehr Geld auf dem Konto, mehr Quadratmeter Wohnraum, mehr Gigabyte auf … Weiterlesen

Ordnung und Improvisation.

Zur Zeit oszilliert meine Gedankenwelt verstärkt um die Pole Ordnung und Improvisation. Einerseits bin ich ziemlich strukturkonservativ und ordnungsliebend. Andererseits liebe ich die Dynamik der Improvisation, die im Privaten wie im Job zu wahrhaftigen, also lebendigen Momenten führen kann – … Weiterlesen

Crowdfunding für Technoviking-Doku.

Vielleicht habt ihr Lust, Matthias mit einer Spende für ein Dokufilmprojekt über den Technoviking zu unterstützen? Jeder Euro und Sharen hilft! Nur noch wenige Tage:

http://www.indiegogo.com/projects/the-story-of-technoviking/

Das Internet-Meme Technoviking ist ein Selbstläufer geworden, hatte unzählige Millionen Klicks bei YouTube und wurde hundertfach kopiert und remixed. Mehr dazu im Technoviking Archiv. Leider fühlte sich das Original in seinen Persönlichkeitsrechten verletzt und Matthias wurde verklagt…

Hier die ausführliche Version von Matthias:

Weiterlesen →