„Geld gut anlegen. Seite 7!“ lese ich morgens auf der Titelseite der Tageszeitung auf dem Frühstückstisch. Da noch etwas Zeit ist, denke ich mir, „och, lese ich halt das auf Seite 7 mal. Kann ja nicht schaden.“ Auf Seite 7 dann eine ganzseitige Anzeige von Aldi. Haha!
Nun haben wir auf Wunsch der Kinder endlich alle drei Teile angesehen und was soll ich sagen, der 3. Teil holt noch mal bisschen was raus, was im 2. Teil verloren ging, aber der 1. Teil bleibt unübertroffen. In unsere … Weiterlesen →
Besinnlichkeit ist ein anderes Wort für Melancholie
Vorweihnachtsspaziergang im Nieselregen am Niederrhein bei Dämmerlicht. Hinter jeder Buhne versteckt sich ein kleines Geheimnis, denn jedesmal ändert sich dort die Beschaffenheit des Ufers minimal und damit die Atmosphäre. Größere, flache Steine werden zu kleinen Kieseln. Mal wachsen Büsche bis ans Wasser heran, dann wieder Sandstrand. Dazwischen angespülte Kombüsenabfälle, Plastiktrümmer und Einweggrill. Am gegenüberliegenden Ufer sorgt Thyssenkrupp für das berühmte Wetterleuchten von Duisburg. Inzwischen feinstaubbefreit, googelt man. Ich sitze für eine kurze Zeit in dem offenliegenden Wurzelstock einer der großen Weiden von Meerbusch und spüre der Seele des alten Baums nach. Wie so ein Ruhrgebietsschamane. Wir finden ein rostiges Motorrad, das aus dem Rhein gefischt wurde. Der Tank ist durchlöchert, durchgerostet. Bestimmt auch eine Metapher für irgendetwas.
Paul Auster schrieb in „Winter Journal“ über diesen Film. Seine länglichen Ausführungen zu diesem Film Noir Klassiker brachten mich dazu, statt weiter das Journal zu lesen, lieber diesen Film Noir zu sichten. Das Setup der Story am Anfang des Films … Weiterlesen →
Jessica Hische ist eine Typografin, die auf ihrer Website lesenswerte Gedanken aufschreibt zum Beispiel darüber, wie man Kreativitäts-Burnout vermeidet, Produktivitätstipps im souveränen Umgang mit E-Mails und wie man als Freelancer seinen Arbeitstag strukturieren kann. Viele Anregungen zum Stöbern in der Kategorie Thinking Thoughts. Außerdem gelesen in … Weiterlesen →
Wenn Filmemacher nichts zu erzählen haben, machen sie gern „Alles-ist-nicht-wie-es-scheint“-Filme mit Trauminszenierungen oder ähnlichen Bewusstseinszuständen. Hier mal der Traum/Bewusstlosigkeit mit dem Thema Parallelwelten und Zeitreise verbunden. Schnell durchschaubar, dass alles nur ein Traum ist, daher ärgerlich. Umso ärgerlicher, weil ich … Weiterlesen →
Letzte Woche rund um Himmelfahrt war ich für ein paar Tage alleine an der Ostsee zum Schweigen. Das kam etwas spontan. Ich hatte Urlaub genommen, die Liebste musste in der Woche jedoch arbeiten und gleichzeitig baten sich Oma und Opa … Weiterlesen →
Es ist wieder die Zeit des Jahres, wo unser Kater sich über die vielen Kisten freut. Doch warum mögen Katzen eigentlich Kisten so gerne?
Cookie-Zustimmung verwalten
Die Website nutzt Cookies.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.